VAH. Einfach. Sicher sein.

Auf dem Stand von Wissenschaft und Technik.

News.

Tagesaktuelle Informationen zu Coronavirus.

AMWF
Portal zu COVID-19 der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF): Leitlinien, COIVD-19-Register, Stellungnahmen von Fachgesellschaften u.a.

Informationen der Bundesregierung
Allgemeine Informationen
Corona-Regeln aller Bundesländer

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Informationen zum Coronavirus im Zusammenhang mit den regulatorischen Aufgabenstellungen des BfArM

Bundesministerium für Gesundheit

BZgA
Informationen zur Schutzimpfung gegen Corona

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
DGUV-Informationsportal

Robert Koch-Institut

Umweltbundesamt
Informationsseite des Umweltbundesamts zu COVID-19


Alle News.

... zuletzt überarbeitete Kapitel und Ergänzungen: Kapitel 5 bis 9, Kapitel 20 (Mikromethode) sowie Anhang A (standardisierten Bestimmung von Chlor und Chlordioxid in Desinfektionsmitteln

Zum Download

 

Diese Kommission geht aus der AG Angewandte Desinfektion der Desinfektionsmittel-Kommission hervor und wird sich mit Anwenderfragen und praxisorientierten Untersuchungen der angewandten Hygiene befassen, wobei der Schwerpunkt auf Reinigung, Desinfektion und Aufbereitung im medizinischen und nicht-medizinischen Umfeld liegt. Die Vorsitzende ist Dr. med. Britt Hornei, Oberhausen.

 

... in der man als Einzelperson oder als Organisation/Institution zu den "potential candidates of substitution" für Ethanol als Biozid-Wirkstoff Stellung nehmen kann!

Zum Dokument


Die Desinfektionsmittel-Kommission im VAH konnte den Facharzt für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie Prof. Dr. med. Johannes K. Knobloch, Leiter des Arbeitsbereichs Krankenhaushygiene im Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, als neues Mitglied gewinnen. Herr Prof. Knobloch beschäftigt sich wissenschaftlich unter anderem mit der realitätsnahen Prüfung von Desinfektionsverfahren (Phase 3 Studien), dem Einsatz von Geräten zur Gesamtraumdesinfektion sowie der Wirksamkeit antimikrobieller Oberflächen.