VAH. Einfach. Sicher sein.

Auf dem Stand von Wissenschaft und Technik.

VAH-Mitteilungen.

Fachartikel.

Hier finden Sie alle Mitteilungen und Fachartikel des VAH seit 2007 zum Download. Online-Vorab-Veröffentlichungen von Mitteilungen des VAH finden Sie direkt nach Erscheinen chronologisch geordnet in „Alle News“.
Nutzen Sie unsere Suchfunktion im Volltext, um nach einem bestimmten Thema zu suchen.

2025
2024


HygMed 12/2024
Aktualisierte Anforderungen des VAH für die Zertifizierung von viruswirksamen Händedesinfektionsmitteln

HygMed 11/2024
Zur Methodenentwicklung für die Möglichkeit einer Einwirkzeit von 15 Sekunden für die hygienische Händedesinfektion

HygMed 10/2024
Stellungnahme der Desinfektionsmittel-Kommission zur Verkürzung der Einwirkzeit der hygienischen Händedesinfektion auf 15 Sekunden

HygMed 9/2024
Zertifizierung und Listung von Desinfektionsverfahren für Sauganlagenschlauchsysteme in der zahnärztlichen Versorgung

HygMed 7-8/2024
Vom Physicus zur Fachärztin/zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Ein Berufsbild im stetigen Wandel.

Mitteilung aus HygMed 6/2024

Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen bei Infektionen mit Parvovirus B19 (aktualisiert am 11.7.2024)
Hygienische Anforderungen an das Händewaschen im Waldkindergarten: Sind Stückseife und kaltes Wasser ein Infektionsrisiko?
Ist die Doppelnutzung von Wandklapptischen für das Wickeln und als Esstisch im Bauwagen eines Waldkindergarten möglich?

Mitteilung aus HygMed 5/2024

Umfüllen von Händedesinfektionsmittel, die als Biozide eingestuft sind

Mitteilung aus HygMed 4/2024

Originalarbeit: Anforderungen an die Präzision und Reproduzierbarkeit von Testverfahren bei der Wirksamkeitsbeurteilung chemischer Desinfektionsverfahren (Rausch M. et al)
Einflussfaktoren der Nachhaltigkeit von Mehrweg- und Einweg-Wischsystemen zur Desinfektion von patientennahen Flächen

Mitteilung aus HygMed 3/2024

Fragen und Antworten zu Waschnüssen und Waschbälle für die Wäsche von Bodenlappen und Küchenlappen in Kindertagesstätten

Mitteilung aus 1-2/2024

VAH-Liste online unter neuer URL: www.vah-online.de
Gebührenordnung für die Teilnahme an Ringversuchen des VAH

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007


Vorträge.

Allgemeine
20 Jahre VAH: Die Stärke des Verbunds.
10 Jahre Verbund für Angewandte Hygiene e.V. (2013)

VAH-Jubiläumssession, DGKH-Kongress 2024
Grußworte
A. Marcic: Anforderungen an die Desinfektion in infektionshygienisch sensiblen Bereichen
M. Eggers: VAH-Spektren der Viruswirksamkeit und epidemiologisch relevante Erreger
J. Gebel: Mikromethode als Alternative für den quantitativen Suspensionstest am Beispiel von C. auris
M. Rausch: Anforderungen an die Präzision und Reproduzierbarkeit von Testverfahren bei der Wirksamkeitsbeurteilung chemischer Desinfektionsverfahren
M. Eggers: VAH-Spektren der Viruswirksamkeit und epidemiologisch relevante Viren
B. Hornei: Themenfelder der AG Angewandte Desinfektion

 

VAH-Symposium, DGKH-Kongress 2022
S. Gemein, B. Hunsinger – Ringversuche im Bereich der Desinfektionsmitteltestung. Was bringt uns das?
I. Schwebke, M. Eggers – Aktuelle Anforderungen an viruswirksame Desinfektionsmittel für die VAH-Zertifizierung.
B. Christiansen, M. Decius – Volumenangaben bei Händedesinfektionsmitteln in der VAH-Liste – Hintergründe zur Testmethodik und Konsequenzen für die Praxis.
J. Gebel, S. Gemein – Schäume und Sprays. Theorie und Praxis: Anwendungstechniken, Prüfmethoden und Schlussfolgerungen für die Praxis und den Forschungsbedarf.
B. Hornei, C. Ilschner – Aktuelle Themenfelder der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Desinfektion
A. Kramer, M. Exner, J. Gebel – KRINKO-Empfehlung zur Flächendesinfektion: Anforderungen an Produkte zur Flächendesinfektion und zur desinfizierenden Reinigung.
A. Marcic. Verfügbarkeit wirksamer Desinfektionsmittel: Mission impossible?

Online-Update 2021, Dr. Brill + Steinmann, MedWiss4you und HiHeal
Gebel J, Gemein S et al. Aufzeichnung des Vortrags:
Verwendung von Schäumen für die Flächendesinfektion – Nutzen und Wirksamkeitsbewertung

Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen 2019
Was bedeutet Testung nach EN bzw. BPR-Guideline oder VAH bzw. DVG für ein Prüflabor?, Dr. med. vet. Birgit Hunsinger
Customer Centricity: Dem Anwender über die Schulter geschaut, Prof. Dr. Benjamin Eilts

Webinar der Akademie für das Öffentliche Gesundheitswesen, Düsseldorf 2019
Artikel zum Webinar
Beitrag von Dr. Jürgen Gebel im Rahmen des Seminars

DGKH-Kongress 2018
J.Gebel - Notwendigkeit der VAH-Desinfektionsmittel-Liste im Hinblick auf die Biozid-Verordnung

 


Publikationsverzeichnis.

Das vollständige Verzeichnis aller Veröffentlichungen des VAH, der Desinfektionsmittel-Kommission im VAH sowie der Arbeitsgruppen seit 2003 finden Sie hier zum Download:

Publikationsverzeichnis, Stand 17.03.2025
PDF-Datei
Word-Datei